Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Was du mir bedeutest

Was du mir bedeutest Lundberg, Sofia

Stockholm, 2022. Hanna Stiltje steht als gefeierte Künstlerin am Höhepunkt ihrer Karriere. Doch sie lebt zurückgezogen und es scheint, als gäbe es niemanden in ihrem Leben, der ihr wirklich etwas bedeutet. Das ändert sich, als sie bei ihrer neuen Ausstellung jemanden sieht, der längst verdrängte Erinnerungen wachruft. Erinnerungen an ihre grosse Liebe, ihre Heimat, aber auch an ein tragisches Ereignis, das dafür sorgte, dass sie nie mehr dorthin zurückkehrte. Hanna spürt, dass dies ihre letzte Gelegenheit sein könnte, sich mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen.

Lost in Fuseta [7] – Lautlose Feinde

Lost in Fuseta [7] – Lautlose Feinde Ribeiro, Gil

Am Tag vor der Hochzeit von Leander Lost und Soraia wird der Journalist im Ruhestand André Bento getötet, als er versucht, die Entführung seiner Enkelin zu verhindern. Das Kind wird befreit, aber die Entführer entkommen. Zurück aus den Flitterwochen bemüht sich Lost fieberhaft, die Motive für Bentos Mord aufzuklären. Denn es werden zwei weitere Menschen, die untereinander und mit Bento in Verbindung standen, ermordet. Dabei stösst das Team auf ein russisches Spionagenetz, das ein "Sandmann" allmählich ausschaltet.

Flaschenpost vom Leben – Glückshafen [1]

Flaschenpost vom Leben – Glückshafen [1] Koelle, Patricia

Pixie nimmt sie das Angebot an, für eine Zeitschrift die Geschichte eines alten Flaschenschiffs zu recherchieren. Die Suche führt sie zu Häfen der ostfriesischen Nordseeküste, wo sie auf Feeke trifft, die Enkelin einer Frau, die den Flaschenschiffbauer Kapitän Flömer einst mit ihrer Zuneigung und Lebensklugheit geprägt hat. Pixie verliebt sich in den historischen Gulfhof, auf dem Feeke lebt. Doch der Hof steckt in Schwierigkeiten. Um ihn zu retten, forscht Pixie nach weiteren Flaschenschiffen und entdeckt dabei auch ihre wahre Berufung.

Mein gelbes U-Boot

Mein gelbes U-Boot Stefánsson, Jón Kalman

Ein Schriftsteller trifft in einem Londoner Park den alten Paul McCartney, der dort Schutz sucht vor der Sonne, der Hitze, dem Ruhm. Gleich spricht er ihn an, sagt sich der Mann, doch die Erinnerung funkt ihm dazwischen: Da wächst er Ende der Sechziger ohne Mutter in Reykjavík auf, wo die Sehnsucht alle Gipfel des Landes überragt. Er flüchtet sich ins Buch der Bücher, findet aber nur einen jähzornigen Gott, so fehlbar wie der trinkende Vater. Über die Jahre wird er selbst zum Schreibenden.

Jakobea

Jakobea Ryser, Werner

In seinem Folgeroman zum "Walliser Totentanz" stellt Werner Ryser Stockalpers grenzenloser Gier nach Macht und Geld die Geschichte Jakobeas gegenüber: Als Kind armer Leute wird sie 1612 im Mattertal geboren, als Fünfzehnjährige von drei Henkersknechten vergewaltigt, dann von reichen Leuten gedemütigt und ausgenutzt.

Grenz-Erfahrungen

Grenz-Erfahrungen Carbone, Mirella

Die Grenzregion zwischen den Südbündner Tälern Fex und Bergell und den italienischen Nachbartälern der Provinz Sondrio wurde in den 1930er- und 1940er-Jahren nicht nur zum Schauplatz intensiven Warenschmuggels, hier entschied sich auch das Schicksal zahlreicher Flüchtender, die dem faschistischen Terror zu entkommen suchten. Unter Einbezug von Zeitzeugenberichten und bisher unbekannten Grenzwachtdokumenten beleuchten die Autoren eindrücklich die Ambivalenzen, die Grenzen innewohnen.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen